Die Selbsthilfemethode Co-Counselling – mit sich selbst zu Rate gehen


Gefühle durchziehen unser tägliches Leben und bestimmen unser Denken und Handeln weit mehr als uns bewusst ist. Für unsere körperliche und seelische Gesundheit ist es essentiell, Gefühle wahrzunehmen, sie auszudrücken und zu regulieren und auch schmerzhafte Erfahrungen zu verarbeiten sowie neue Denk- und Verhaltensweisen zu entwickeln. Dies bietet die Selbsthilfemethode des Co-Counsellings. Sie ist von der Überzeugung geprägt, dass jeder Mensch die Kräfte und Potentiale in sich trägt, um sich zu entfalten und die Antworten auf seine Fragen in sich selbst zu finden (humanistisches Weltbild).

Das Co-Counselling verbindet Elemente aus verschiedenen psycho- und körpertherapeutischen Verfahren (Psychoanalyse, Gestalt- und Verhaltenstherapie sowie Bioenergetik).

Das Co-Counselling ermöglicht:

  • die innere Gefühlslandschaft zu entdecken, anzunehmen und zu vertiefen
  • innere Ressourcen zu aktivieren
  • emotionale Gesundheit und Kompetenz zu stärken
  • die eigene Lebenskraft und Selbstbestimmung zu fördern
  • Konflikte mit Gefühl und Verstand zu lösen
  • die Kommunikation mit anderen zu verbessern

Co-Counselling bedeutet Achtsamkeit und Wertschätzung zu entwickeln, sich selbst und anderen gegenüber.

Alle Wochenendseminare (Basiskurs I und Basiskurs II) finden im Haus Kloppenburg, Wasserweg 149, 48149 Münster statt.

Mehr zu den Basiskursen